Über Uns: Tradition, Handwerk und Innovation

Unsere Leidenschaft für Lehmbau – Nachhaltig und authentisch

Unsere Geschichte: Von der Idee zur Lehmrevolution

Lehmwerker Bauinstandsetzung wurde aus der tiefen Überzeugung gegründet, dass die bewährten Methoden des Lehmbaus eine entscheidende Rolle in der nachhaltigen Architektur der Zukunft spielen müssen. Was als Vision begann, ist heute ein führendes Unternehmen, das traditionelles Handwerk mit modernster Technik verbindet.

Fachleute von Lehmwerker Bauinstandsetzung bei der Arbeit in der Werkstatt

Die Bedeutung von Lehm

Lehm ist ein Baustoff mit jahrtausendealter Geschichte, der für seine hervorragenden bauphysikalischen Eigenschaften bekannt ist. Er reguliert die Luftfeuchtigkeit, speichert Wärme und sorgt für ein gesundes Raumklima. Bei Lehmwerker Bauinstandsetzung haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dieses Wissen wiederzubeleben und für moderne Bauvorhaben zugänglich zu machen, nicht nur in der Restaurierung, sondern auch im Neubau.

Wir sind stolz darauf, die Tradition des Lehmbaus fortzuführen und gleichzeitig innovative Lösungen wie unsere Lehmschleuder-Systeme zu entwickeln, die den Einsatz von Lehm effizienter und wirtschaftlicher gestalten. Das macht uns zum idealen Partner für alle, die Wert auf ökologisches und nachhaltiges Bauen legen.

Modernes Lehmschleuder-System im Einsatz auf einer Baustelle

Unsere Mission: Lehm als primärer Baustoff der Zukunft

Unsere Mission ist klar definiert: Wir wollen den Einsatz von Lehm als primären Baustoff in der modernen Bauindustrie fördern und vorantreiben. Dies erreichen wir durch die Produktion hochwertiger Lehmschleuder-Systeme, die Durchführung von historischen Sanierungen mit größter Sorgfalt und die Bereitstellung von nachhaltigen Baumaterialien, die den höchsten ökologischen Standards entsprechen.

Wir arbeiten eng mit Forschungseinrichtungen zusammen, um unsere Produkte ständig zu verbessern und neue Anwendungen für Lehm zu erforschen. Unsere Arbeit trägt dazu bei, Gebäude zu schaffen, die nicht nur schön und langlebig sind, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesundheit ihrer Bewohner haben.

Unser Team: Experten mit Leidenschaft

Hinter jedem erfolgreichen Projekt bei Lehmwerker Bauinstandsetzung stehen Menschen, die ihre Arbeit lieben und leben. Unser Team besteht aus hochqualifizierten Handwerkern, Ingenieuren und Bauexperten, die alle eine gemeinsame Leidenschaft teilen: den Lehmbau.

Porträt von Anna Müller, Expertin für historische Sanierung
Anna Müller

Expertin für Historische Sanierung

Anna bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Restaurierung historischer Gebäude mit. Ihre akribische Arbeitsweise und ihr tiefes Verständnis für alte Bautechniken sind unerlässlich für unsere Denkmalpflegeprojekte.

Porträt von Lukas Schmidt, Leiter Forschung & Entwicklung
Lukas Schmidt

Leiter Forschung & Entwicklung

Lukas ist unser Innovationsmotor. Er ist verantwortlich für die Entwicklung und Optimierung unserer Lehmschleuder-Systeme und die Erforschung neuer, nachhaltiger Baustofflösungen.

Porträt von Maria Huber, Spezialistin für Lehmputzanwendung
Maria Huber

Spezialistin für Lehmputzanwendung

Maria verleiht jedem Raum eine besondere Note. Ihre Expertise in der kunstvollen Anwendung von Lehmputzen schafft einzigartige Oberflächen und ein gesundes Wohnklima.

Unsere Werte: Nachhaltigkeit, Qualität, Verantwortung

Grünes Blatt-Symbol

Nachhaltigkeit

Wir setzen auf umweltfreundliche Materialien und Methoden, die den ökologischen Fußabdruck minimieren und zukünftigen Generationen eine lebenswerte Umwelt erhalten.

Hammer und Meißel Symbol für Qualität

Qualität

Wir verpflichten uns zu höchster Qualität in allen Aspekten unserer Arbeit – von der Materialauswahl bis zur präzisen Ausführung unserer Projekte.

Händepaare Symbol für Verantwortung

Verantwortung

Wir übernehmen Verantwortung für unsere Umwelt, unsere Kunden und unsere Mitarbeiter. Integrität und Transparenz sind die Grundpfeiler unseres Handelns.